KI-Tools können die Unterrichtsvorbereitung in unterschiedlichen Bereichen sinnvoll unterstützen.
<aside>
💡
Zu beachten:
- KI liefert Impulse
Eine didaktisch sinnvolle Gestaltung bleibt eine menschliche Aufgabe.
- Gute Prompts = gute Ergebnisse
Die Art, Fragen und Aufträge formuliert sind, macht den Unterschied. Mehr dazu hier: Prompts für Lehrpersonen
- KI-Modelle reproduzieren gesellschaftliche Vorurteile.
Texte müssen kritisch auf stereotype Darstellungen geprüft werden.
- KI-Modelle reproduzieren klassische, lehrerzentrierte Unterrichtsformen.
Die eigene pädagogische Grundhaltung im Blick behalten und weiterentwickeln.
</aside>
Ideensammlung
Strukturieren und Planen
Formulierung von Texten
Individuelle Lerninhalte
Themenfindung und Brainstorming
Kompetenzraster